Island Urlaub mit dem Mietwagen – Alles, was du wissen musst!

Ein Roadtrip durch Island ist ein unvergessliches Abenteuer. Die spektakuläre Natur, die endlosen Weiten und die rauen Landschaften machen die Insel zum perfekten Ziel für eine Rundreise mit dem Auto. Doch bevor du deinen Island Urlaub startest, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Hier erfährst du alles, was du wissen musst!

1. Mietwagen in Island – Welches Auto ist das richtige?

Island bietet eine Vielzahl an Mietwagenoptionen, doch nicht jedes Auto ist für jede Route geeignet.

  • Kleinwagen: Ideal für Städte wie Reykjavik und einfache Straßen.

  • SUV oder 4×4: Perfekt für das Hochland und unbefestigte F-Straßen.

  • Campervan: Für alle, die flexibel reisen und Camping lieben.

Wenn du das Hochland erkunden möchtest, ist ein 4×4-Fahrzeug Pflicht, da viele Straßen nur mit Allradantrieb befahrbar sind.

Island Mietwagen

2. Island Straßenverhältnisse – Das solltest du wissen

Die Straßenverhältnisse in Island sind besonders und unterscheiden sich stark von denen in Mitteleuropa:

  • Ringstraße (Route 1): Meist asphaltiert und gut befahrbar.

  • Schotterstraßen: In ländlichen Gegenden und oft rutschig.

  • F-Straßen: Hochlandpisten mit Flussdurchquerungen – nur mit 4×4 erlaubt!

  • Wetterbedingungen: Plötzliche Wetterumschwünge, starker Wind und Nebel sind keine Seltenheit.

Tipp: Prüfe vor jeder Fahrt die Website road.is für aktuelle Straßenzustände!

Island Roadtrip

3. Verkehrsregeln und Besonderheiten in Island

  • Lichtpflicht: Abblendlicht ist rund um die Uhr vorgeschrieben.

  • Höchstgeschwindigkeit: 90 km/h auf Asphaltstraßen, 80 km/h auf Schotterstraßen, 50 km/h in Städten.

  • Keine Offroad-Fahrten: Das Fahren abseits der Straßen ist streng verboten und kann hohe Strafen nach sich ziehen.

  • Achtung vor Schafen! 🐑 Schafe laufen oft plötzlich auf die Straße – fahre stets vorsichtig.

4. Mietwagenversicherung – Welche brauchst du wirklich?

Die Wetter- und Straßenverhältnisse in Island machen eine gute Versicherung unerlässlich. Die wichtigsten Versicherungen sind:

  • CDW (Collision Damage Waiver): Reduziert die Selbstbeteiligung bei Unfällen.

  • Schotterversicherung: Deckt Schäden durch Steinschlag.

  • Sand- und Ascheversicherung: Sinnvoll, besonders in windigen Regionen.

  • Diebstahlschutz: Weniger relevant, da Island sehr sicher ist.

Tipp: Lies das Kleingedruckte! Manche Anbieter schließen Flussdurchquerungen oder Hochlandfahrten von der Versicherung aus.

Island Regeln

5. Tanken und Ladestationen in Island

  • Tankstellen: In Reykjavik und entlang der Ringstraße gut verteilt. Im Hochland sind sie jedoch selten!

  • Selbstbedienung: Viele Tankstellen funktionieren mit Kreditkarte und PIN.

  • Elektroautos: Ladestationen sind vorhanden, aber nicht flächendeckend – plane gut vor!

6. Die besten Routen für einen Island Roadtrip

Hier sind einige beliebte Routen für deine Island Mietwagen Rundreise:

Ringstraße (Route 1) – Die klassische Rundreise

🌿 Dauer: 7–14 Tage
🌿 Highlights: Golden Circle, Skógafoss, Jökulsárlón, Mývatn, Dettifoss

Dettifoss Wasserfall

Der Goldene Kreis – Perfekt für Kurztrips

🌿 Dauer: 1–2 Tage
🌿 Highlights: Thingvellir, Geysir, Gullfoss

Das Hochland – Abenteuer pur!

🌿 Dauer: 5–7 Tage
🌿 Highlights: Landmannalaugar, Askja, Kjölur-Route

Tipp: Plane genügend Zeit für spontane Stopps – die Landschaft ist überall atemberaubend!

Geysir Strokkur Island

Lohnt sich ein Mietwagen in Island?

Definitiv ja! Ein Mietwagen gibt dir die Freiheit, Island in deinem eigenen Tempo zu entdecken.

Checkliste für deine Island Mietwagen Rundreise: ✅ Passendes Auto (4×4 fürs Hochland!)
✅ Wetter- und Straßencheck auf road.is
✅ Versicherungsschutz prüfen
✅ Tankstellen einplanen
✅ Verkehrsregeln beachten

Mit diesen Tipps steht deinem perfekten Island Roadtrip nichts mehr im Weg! Viel Spaß beim Erkunden der Insel!

Warum Du Deine Reise mit uns planen solltest!

Mehr Island Inspiration

Jetzt Island mit unseren Spezialisten planen!

Du möchtest eine Reise planen?

Du hast Fragen zu Deiner Reiseplanung oder möchtest ein individuelles Angebot? Kontaktiere uns ganz einfach über WhatsApp! Unsere Reiseexperten stehen Dir zur Verfügung, um Deine Wünsche zu besprechen und alle Deine Fragen zu beantworten. Klicke auf den WhatsApp-Button und starte jetzt Deinen persönlichen Reisechat.

Wir sind für Dich erreichbar: Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr